Outdoor Bambus Sichtschutz Raumteiler für Balkon und Terrasse: modern, funktional und langlebig
Ort zum Entspannen, Verweilen und Wohlfühlen. Die Terrasse oder der Balkon ist für viele Menschen das zweite Wohnzimmer. Deshalb ist der Sichtschutz ein wichtiges Thema, vor allem in größeren Wohnhäusern. Ein originelles Produkt ist der skydesign Raumteiler Bambus für Balkon und Terrasse, der moderne Optik mit Funktionalität und Vielseitigkeit vereint.
Jetzt online bestellen:
Bambus Sichtschutz Raumteiler mit schwarzer PE Bodenplatte
Klassischer Bambus Sichtschutz Raumteiler mit weißer PE Bodenplatte
Rustikaler Bambus Sichtschutz Raumteiler mit Bodenplatte aus Bambusholz
Bambus Sichtschutz Sticks aus Holz für eine unverwechselbare Atmosphäre
Gestaltet nach den Prinzipien des Feng-Shui besitzt der Skydesign Raumteiler Bambus ein harmonisches und leichtes Design, das sich mühelos in die Umgebung integriert. Die Basis aus Polyethylen, eines der meistgenutzten Materialien im Bereich der Luxus Lounge Möbel, ist in Klavierlackoptik gefertigt. Dies trägt zusammen mit den edlen Fiberglasstäben zu einer unverwechselbaren Ästhetik bei, die jeden Ort aufwertet. Die Basis ist auch in Bambus erhältlich, für alle Holzliebhaber.
Den skydesign Sichtschutz aus Holz für Terrasse und Balkon können Sie im skydesign Shop erwerben. Er ist in den Farben der Basis Schwarz oder Weiß; der Stäbe Weiß, Schwarz, Grün und Beige erhältlich.
Im skydesign Shop finden Sie den Raumteiler Bambus in den Höhen 185 cm und 145 cm. Auf Anfrage können Sie den Sichtschutz aus Holz aber auch in Ihren Wunschfarben erwerben. Denn auf Balkon und Terrasse ist Langlebigkeit ein wichtiges Thema. Deshalb ist die alternative zu Extremis Sticks der Skydesign Raumteiler und Sichtschutz UV-, hitze- und frostbeständig und nahezu unverwüstlich.
Wichtige Information zur PE (Polyethylen) Basis:
Die PE (Polyethylen) Basis wird von großen (Kunststoffplatten) heruntergeschnitten und in Form gebracht. Dieser Vorgang wird mit einer speziellen Schneidetechnik ausgeführt. Die Lochbohrungen werden manuell mit einer Schablonbohrmaschine gebohrt und gefräst. Die Endreinigung und Materialoberflächenbehandlung wird anschließend mit einem speziellen Wasserschleifsystem oberflächenbehandelt.
Da die Oberflächenbehandlung nie ohne Spuren zu hinterlassen erfolgen kann, weisen wir darauf hin, dass leichte Unebenheiten und zusätzliche Kratzspuren keinen Reklamationsgrund darstellen. Wenn Sie die Basis aufbauen und alle Stäbe hineinstecken fallen diese Unebenheiten so gut wie gar nicht mehr auf. Selbst wenn wir eine hunderprozentig glatte Oberfläche zusammenbekommen würden, würden diverse Gebrauchsspuren nach geraumer Zeit auch so entstehen. Da unser Raumteilersystem mobil ist, werden die Raumteiler auch regelmäßig verstellt und erhalten somit auch auf den Rändern Gebrauchspuren. Daher bitten wir um Verständnis, dass eine hunderprozentige glatte Oberfläche niemals möglich sein wird. Alle unsere kaufenden Kunden sind mit dieser Information zufrieden und haben somit auch kein Problem mit den sogenannten Gebrauchsspuren.